Bergeller Architektur entdecken
Kein Tal der Schweiz ist so dicht an Baukultur wie das Bergell. Wir wandern durch historische Dörfer, durch Kastanienwälder und unter atemberaubenden Felsen, besuchen Architekten, moderne Häuser und alte Palazzi. Unser «Basislager» ist die Garbald, Gottfried Sempers einziger Bau südlich der Alpen. Die Villa, von den Architekten Miller & Maranta renoviert und mit dem modernen Neubau «Roccolo» ergänzt, steht uns exklusiv während der Wanderwoche als gediegene Unterkunft zur Verfügung – was für ein Privileg!
Während sechs Tagen streifen wir auf pittoresken Wegen durch das Bündner Südtal. Wir erfahren von regionalen Kennern wie es sich entwickelt hat und heute lebt. Wir sehen Häuser von Bruno Giacometti, Pierre Zoelly, Armando Ruinelli, Hans-Jörg Ruch und Alder Clavuot Nunzi. Am Ende der Woche verstehen wir, warum die Stadt Zürich im Bergell gebaut hat, wie die Landschaft die Siedlungen bis heute prägt und aus welchen Geldern die grandiosen Palazzi finanziert wurden. Highlights Villa Garbald und «Roccolo», das Dorf Soglio, Palazzi Salis in Bondo und Chiavenna, Palazzo Vertemate Franchi, Casa Battista, Albigna-Staumauer, Kastanienwald Bretan, Casa Antonio, Nossa Donna, Palazzo Castelmur, Gärten der Palazzi, Casa Rodolfo, Grotti, Haus Vogelbacher, das Dorf Savogno, EWZ-Siedlungen, Haus Ruch-Hauser |
Datum 18. bis 23. September 2022 (6 Tage)
Start Sonntag, 12:30 Uhr, Castasegna (zum Beispiel 8:07 Uhr ab Zürich HB) Ende Freitag, zirka 15 Uhr, Bergell Kosten CHF 1580.– Anzahlung Deine Anmeldung wird erst definitiv mit der Anzahlung von CHF 200.–. Diesen Betrag ziehen wir dir von der Gesamtrechnung ab. Falls du dich aber abmeldest, behalten wir diese Anzahlung als Umtriebsentschädigung. Im Preis inbegriffen Professionelle Architekturwanderleitung, fünf Übernachtungen im Einzelzimmer (auf Wunsch auch im Doppelzimmer, kein Preisunterschied), Halbpension und fünf Mittagspicknicks oder Lunches, Besichtigungen, Transfers, Eintritte, Führungen, Mehrwertsteuer Auf eigene Kosten An- und Rückreise ins Bergell, Getränke in Restaurants Zimmer Im Neubau «Roccolo» haben die Zimmer eine eigene Dusche und ein WC, die historischen Zimmer in der Villa Garbald haben ein eigenes Bad über den Gang auf der Etage (kein Preisunterschied). Anforderung Wanderzeiten bis zu fünf Stunden pro Tag, Auf- und Abstiege bis zu 900 Höhenmeter. Die Wanderungen sind nicht ausgesetzt, aber wir gehen manchmal auch weglos übers Gelände. Wandern und Bergwandern (meist T2, auch T3 nach SAC-Wanderskala). Die Touren sind ohne besondere Erfahrung bewältigbar, Kondition und Gesundheit vorausgesetzt. Wir tragen auf den Wanderungen nur den Tagesrucksack. Durchführung Die Tour findet bei jedem Wetter statt. Wir passen aber bei schlechten Bedingungen das Programm an. Coronavirus Müssen wir die Tour wegen behördlich verfügten Covid-19-Massnahmen absagen, bezahlst du nichts oder du erhälst bereits eingezahlte Beträge vollumfänglich zurück. Weitere Hinweise zu Covid-19 findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wanderleitung Ivo Bösch, Sabina Ruff Teilnehmerinnen und Teilnehmer mindestens 8, höchstens 16 Freie Plätze 16 |